18. Apr. 2025Supplemente

L-Glutathion als Regulator von oxidativem Stress und Entzündung

L-Glutathion ist ein essenzielles körpereigenes Tripeptid mit zentraler Bedeutung für den zellulären Redoxhaushalt. Ein Mangel kann insbesondere bei Tumorerkrankungen, Leberfunktionsstörungen sowie chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen auftreten und ist mit einem erhöhten oxidativen und inflammatorischen Status assoziiert. Die gezielte Supplementierung kann therapeutisch und präventiv von Bedeutung sein.

Steak und Spargel auf Teller
iStock/Ratstuben

L-Glutathion ist ein Tripeptid, gebildet aus den Aminosäuren Glutaminsäure, Cystein und Glycin. Es wird auch nur als Glutathion (GSH) oder als γ-L-Glutamyl-L-Cysteinylglycin bezeichnet.

Es kommt in allen Zellen des Körpers vor und kann auch unter ATP-Verbrauch und der Hilfe von Glutathionsynthase synthetisiert werden.

Zelluläre Schutzfunktionen

Um den Inhalt zu sehen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.