Therapieerfolge halten sich bei der Alopecia areata totalis oder universalis bisher in Grenzen. Eine neue Option könnte allerdings die Kombination von zwei altbekannten Substanz...
Vier Arten der Gattung Chlamydia infizieren in erster Linie bestimmte Tiere, können aber auch auf den Menschen überwechseln. Dies führt meist zu atypischen Pneumonien oder Konju...
Den Blutzuckeranstieg direkt nach den Mahlzeiten bei Typ-1-Diabetes zu bändigen, stellt nach wie vor eine Herausforderung dar. Neue Substanzen und Insuline könnten dabei helfen.
online
Online
Die Diskussion, ob sich Tumorerkrankungen durch eine bestimmte Ernährungsform günstig beeinflussen lassen, wird kontrovers und zum Teil sehr emotional geführt. Insbesondere di...
Angesichts des ausgeprägten Fachkräftemangels in Apotheken sind kreative Ideen gefragt. Am pharmaDavos-Kongrosse wurde eine Branchenneuheit präsentiert: Das Job-Speeddating für ...
Passwort vergessen?
Mit einer Anmeldung bei pharmaceutical-tribune.ch haben Sie Zugriff auf Fortbildungen, Beiträge aus der Pharmazie und mehr. Registrieren Sie sich jetzt kostenlos. Registrieren